Zukunftsplanung
Unter dem nachfolgenden Link habt ihr die Möglichkeit euer Feedback zur Info-Veranstaltung vom 15.06.2021 zu versenden.
Es besteht die Möglichkeit das Feedback auch anonym zu versenden.
Unter dem nachfolgenden Link habt ihr die Möglichkeit euer Feedback zur Info-Veranstaltung vom 15.06.2021 zu versenden.
Es besteht die Möglichkeit das Feedback auch anonym zu versenden.
Die Digitalisierung schreitet überall voran und nimmt auch bei der Feuerwehr Aichtal einen Platz ein. Um im Einsatzfall wichtige Informationen digital und mobil verfügbar zu haben, entschied sich das Projektteam für die Softwarelösung der Firma iKAT. Die offizielle Übergabe der Software an die Stadt Aichtal und die Feuerwehr hat Mitte April stattgefunden.
Über ein Tablet auf dem Erstangriffsfahrzeug jeder Abteilung, kann sich der Gruppenführer wichtige Geodaten wie Leitungsinfrastruktur, Hydrantenplan, Rettungspunkte oder Luftbilder anzeigen lassen. Dazu wurden die Katasterdaten der Stadt Aichtal genutzt. Zusätzlich sind in der Software alle digital vorhandenen Feuerwehrpläne von ortansässigen Firmen und öffentlichen Gebäuden hinterlegt. Dies erspart zukünftig das Mitführen von teilweise mehreren Ordnern in Papierform. Ein weiteres wichtiges Instrument ist die Ortungsfunktion bei einer Personensuche. Die Software von iKAT funktioniert auch im Offline-Modus.
Mit der neuen Software löscht man keine Brände und bekommt auch keine verletzte Person aus einem Auto. Sie dient im Wesentlichen der Führungsunterstützung im Einsatzfall. Auf den Tablets wurden weitere wichtige App`s wie z.B. eine Gefahrstoff-App oder eine technische Rettungs-App installiert. Der nächste Schritt ist die Verknüpfung mit der Leitstelle in Esslingen, damit wir die Einsatzdaten direkt am Tablet angezeigt bekommen. Die ersten Schulungen haben schon stattgefunden, so dass die Tablets auf den drei Erstangriffsfahrzeugen in den Übungen und den Einsätzen genutzt werden können.
Hinweis:
Wer mehr über diese Software erfahren möchte, kann dies unter www.i-kat.de machen.
Die gesamte Feuerwehr Aichtal ist trotz Lockdown und den Einschränkungen der Corona-Pandemie weiter, rund um die Uhr, vollständig einsatzbereit.
In allen Abteilungen wird wieder in fest eingeteilten Kleingruppen an den Feuerwehrhäusern in Aich, Grötzingen und Neuenhaus geübt. Die Gruppeneinteilungen wurden von den Abteilungskommandanten vorgenommen. Bitte haltet Euch an die vorgeschriebene Maskenpflicht sowie die Abstandsregeln und Hygienevorschriften.
Abteilung Aich
Die Übungsabende für die Gruppen finden immer Montags oder Freitags jeweils um 19:30 Uhr statt.
Abteilung Grötzingen
Die Übungsabende für die Gruppen finden immer Montags um 19:30 Uhr statt.
Abteilung Neuenhaus
Die Übungsabende für die Gruppen finden immer 14-tägig Montags oder Freitags jeweils um 19:30 Uhr statt.
Mitmachen und Helfen in einem starken Team !
Die Feuerwehr Aichtal wünscht schöne und besinnliche Weihnachten.
Für uns alle ist dieses Weihnachten anderst als wir es gewohnt sind. Deshalb halten Sie ABSTAND, tragen Sie eine Mund-Nasen-Bedeckung und bleiben Sie GESUND.